Articoli correlati a Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen

Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen - Rilegato

 
9783406704017: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 

In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In „Homo Deus“ stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische wie zerstörerische – und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:

"Hararis Buch hat mich und viele Leute um mich herum sehr beschäftigt. Komischerweise hat es mich im Chaos der heutigen Zeit auch beruhigt, da Harari in seiner klugen Tour d‘Horizon vieles fassbar macht."
Pauline de Bok, Die Welt, 12. Mai 2018

"Harari ist ein hervorragender Geschichtenerzähler. Das Buch ist kurzweilig, gut verständlich, auch lustig und eine fantastische Grundlage für Diskussionen."
Giulio Superti-Furga, Der Standard, 29. April 2018

"Keine leichte Lektüre, doch wer auf den Horizont blickt, kann diesen auch erweitern."
Thorsten Schäfer-Gümbel, vorwärts.de, Lesetipp von SPD Spitzenpolitikern, 15. August 2017

"Das beste Buch dieses Frühjahrs."
Thorsten Giersch, Carina Kontio, Handelsblatt online, 29. Juni 2017

"Ein Sachbuch, so anregend, dass man dazu tanzen möchte!"
Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 2. Juli 2017

"A thoughtful look of what may be in store for humanity (...). It is a deeply engaging book with lots of stimulating ideas (...). It makes you think about the future, which is another way of saying it makes you think about the present."
Bill Gates, via Facebook, 4. Juni 2017

"Yuval Noah Harari's insights are compelling."
Paul Collier, TLS, 25. November 2016

"Challenging, readable and thought-provoking."
Bill Gates, Gates Notes, Bill Gates' Sommer-Buchtipps, 22. Mai 2017

"Man sollte alle Geschichtslehrer von Harari coachen lassen."
Christian Jostmann, Die Furche, 20. April 2017

"Vielleicht brauchen wir ja düstere Szenarien, wie Hararis Buch 'Homo Deus', um den Mut für neue Utopien zu finden."
Sven Waskönig, ARD ttt, 30. April 2017

"In einer verblüffenden Tour d’Horizon durch die Menschheitsgeschichte beschreibt Harari, wie der Mensch in einem Akt wachsender Selbstermächtigung zum Homo Deus avanciert."
Adrian Lobe, Zeit Online, 10. April 2017

"(Harari) hat ein anmaßendes Buch geschrieben. Und ein aufregendes."
Erik Raidt, Stuttgarter Nachrichten Online, 31. März 2017

"Intelligent, scharfsinnig und manchmal sogar überraschend witzig (...) eröffnet einen ganz anderen Blick auf Geschichte."
Klaus Bittermann, taz literataz, 22. März 2017

"Überraschend, informativ, abwechslungsreich und leicht zu lesen."
Hildegard Lorenz, Münchner Merkur, 21. März 2017

"Sehen, wie die Welt ist, ohne auf die Bremse zu treten. Das ist der Sound von Yuval Noah Hararis 'Homo Deus'."
Adolf Holl, Die Presse, 18. März 2017

"Hararis packendes Buch ist ein Bekenntnis zum Humanismus."
Thomas Vasek, P.M., 10. März 2017

"Überaus anregende und fesselnde Lektüre."
Wolfgang Schneider, SWR2, 19. Februar 2017

"Fulminant, klug und düster."
 Deutschlandradio Kultur, März 2017

L'autore:

Yuval Noah Harari wurde 1976 in Haifa, Israel, geboren. Er promovierte 2002 an der Oxford University. Aktuell lehrt er Geschichte an der Hebrew University in Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Weltgeschichte. Sein Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit wurde in fast 40 Sprachen übersetzt.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: molto buono
The book has been read, but is... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 5,68
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783406727863: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: 6329

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3406727867 ISBN 13:  9783406727863
Casa editrice: Beck, 2018
Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Harari, Yuval Noah
Editore: C.H. Beck. (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Paperback Quantità: 1
Da:
WorldofBooks
(Goring-By-Sea, WS, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Codice articolo GOR013757432

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,72
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,68
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

HARARI, YUVAL NOAH.
Editore: C.H. Beck. (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
ThriftBooks-Atlanta
(AUSTELL, GA, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.95. Codice articolo G3406704018I3N00

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 16,61
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Harari, Yuval Noah
Editore: C.H. Beck. (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 4
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03406704018-B

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,67
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Harari, Yuval Noah
Editore: C.H. Beck. (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: > 20
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03406704018-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Harari, Yuval Noah
Editore: C.H. Beck. (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 19
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03406704018-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 9,87
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Harari, Yuval Noah und Andreas Wirthensohn:
Editore: C.H.Beck 29.10.2020. (2020)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Buchhandlung Bücken
(Overath, NRW, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. 576 S. In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In Homo Deus stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen - schöpferische wie zerstörerische - und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind./ Zustand: Schutzumschlag leicht fleckig/berieben, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 881. Codice articolo 11073

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 9,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Harari, Yuval Noah:
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
BOUQUINIST
(München, BY, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Sehr gut. 11. Auflage. 576 Seiten mit vielen Abbildungen. 22 cm. Umschlaggestaltung: Geviert. Grafik & Typografie: Christian Otto. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. "Ein Sachbuch, so anregend, dass man dazu tanzen möchte!" Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 2. Juli 2017. In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In Homo Deus" stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen schöpferische wie zerstörerische und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind. - Yuval Noah Harari (* 24. Februar 1976 in Kiryat Ata, Bezirk Haifa) ist ein israelischer Historiker. Er lehrt seit 2005 an der Hebräischen Universität Jerusalem und ist mit Forschungen zur Militärgeschichte und universalhistorischen Thesen hervorgetreten. Seine populärwissenschaftliche Monographie Eine kurze Geschichte der Menschheit wurde zu einem internationalen Bestseller. Auch die dystopisch in die Zukunft zielende Nachfolgepublikation Homo Deus Eine Geschichte von Morgen sowie die auf Orientierung in der Gegenwart gerichteten 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert erreichten in zahlreichen Übersetzungen eine breite Leserschaft. Harari, der als Gesellschaftsanalytiker und Vordenker auch von internationalen Spitzenpolitikern geschätzt und empfangen wird, schreibt regelmäßig Kolumnen für die Tageszeitung Haaretz. . Seit einiger Zeit beschäftigt er sich mit Weltgeschichte und makrohistorischen Prozessen. So gibt sein Buch Eine kurze Geschichte der Menschheit einen Überblick über die Entwicklung der Menschheit von ihren prähistorischen Anfängen bis zur Jetztzeit. Die hebräischsprachige Originalausgabe ist in Israel zu einem Bestseller geworden und hat Harari zuerst dort bekannt gemacht. Seine Vorlesungen zur Weltgeschichte wurden zehntausendfach bei YouTube abgerufen, und er wurde zum Autor einer vierzehntäglichen Kolumne in der israelischen Tageszeitung Haaretz. Seitdem wurde das Buch zuerst in englisch- und deutschsprachigen Ausgaben erfolgreich und inzwischen in fast 50 Sprachen übersetzt. Im November 2012 wurde Harari mit 25 weiteren Nachwuchswissenschaftlern in die neugegründete Israelische Akademie der Wissenschaften gewählt, die junge Forscher aus Israel fördern soll. Im Jahr 2020 hielt er beim Weltwirtschaftsforum den Vortrag Wie können wir das 21. Jahrhundert überleben" über drei existenzielle Bedrohungen: Atomkriege, ein Zusammenbruch des Ökosystems und technologische Umwälzungen. Im Interview mit der Zeit erläuterte Harari im Oktober 2021 seinen Ansatz, die Menschheitsgeschichte zu erfassen und zu vermitteln: Nicht aus der Perspektive eines bestimmten Landes, sondern aus der Perspektive der Spezies Mensch sei die Geschichte zu betrachten. Dabei müsse er Kompromisse schließen und über manches ohne eigene Expertise schreiben, auch wenn das nicht der üblichen wissenschaftlichen Arbeitsweise entspreche. Er bemühe sich um Brückenbau zwischen dem Expertenwissen anderer Forscher und dem Publikum. Ihm gehe es um eine Erzählung über die Menschheit als Alternative zu den alten Geschichten". Auf den Einwand seines Interview-Partners Ulrich Schnabel, dass dieser Ansatz erfordere, in Details ungenau zu werden und über Widersprüche auch mal hinwegzugehen, erwiderte Harari, es gehe ihm nicht um unmögliche wissenschaftliche Perfektion, er konzentriere sich auf die große Geschichte. Man kann die Ansichten von Menschen nicht allein durch Fakten verändern. Das ist ein Irrtum, dem viele Wissenschaftler aufsitzen. Die Menschen denken nicht in Fakten, sondern in Geschichten. Um das menschliche Denken zu ändern, muss man in der Lage sein, eine alternative Erzählung zu konstruieren." Harari lebt mit seinem Ehemann Itzik Yahav im Moschaw Mesilat Zion bei Bet Schemesch westlich von Jerusalem. Er lebt vegan und hat mehrfach in Büchern und Artikeln das Elend domestizierter Tiere kommentiert. In einem 2015 im Guardian erschienenen Artikel nannte er die industrialisierte Massentierhaltung eines der schwersten Verbrechen der Menschheitsgeschichte und das Schicksal industriell aufgezogener Tiere eine der dringendsten ethischen Fragen unserer Zeit. Im Zuge der digitalen Revolution und der biotechnologischen Entwicklung erwartet Harari einschneidende Veränderungen menschlicher Existenzweisen. Das Smartphone etwa werde binnen 20 bis 30 Jahren für Menschen zu einer Art zweitem Gehirn werden, das wissen werde, was wir fühlen, wollen und denken, und das über unsere Alltags- und Lebensentscheidungen bestimmen werde. Aus Menschen würden, so zitiert Der Spiegel Harari, hackable animals" Tiere, die man hacken kann. . . . Aus: wikipedia-Yuval_Noah_Harari. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 925 Blauer Pappband mit einer goldgeprägten Deckelvignette, gold- und weißgeprägten Rückentiteln, illustrierten Vorsätzen, Lesebändchen und Schutzumschlag. Codice articolo 69877

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 13,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

HARARI, YUVAL NOAH.
Editore: C.H. Beck. (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Books Unplugged
(Amherst, NY, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Good. Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within 1.9. Codice articolo bk3406704018xvz189zvxgdd

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 25,13
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Harari, Yuval Noah und Andreas Wirthensohn:
Editore: C.H. Beck. (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Hamelyn
(Madrid, Spagna)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Como nuevo. EAN: 9783406704017 Tipo: Libros Categoría: Título: Homo DeusAutor: Harari, Yuval Noah und Andreas Wirthensohn: Editorial: C.H.Beck. Codice articolo Happ-2024-03-15-560d8429

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 13,93
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 16,99
Da: Spagna a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Harari, Yuval Noah
Editore: C.H. Beck Verlag, 2018 (2017)
ISBN 10: 3406704018 ISBN 13: 9783406704017
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Antiquariat am Münster G. u. O. Lowig
(Heilsbronn, DE, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: gut. gut erhalten; Sprache: deutsch; lgk 2204_Lowig;HC gb m Oschutzumschl., 15. Aufl, der Autor bechreibt mit beneidenswerter und besorgniserregender Klarheit die gewaltigen Herausforderungen denen sich unsere Spezies stellen muss, mit s/w und Farbfotos illustriert, 562 S 900 Gramm. Codice articolo 200316465

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 13,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 18,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro