Articoli correlati a Das ist Amerika. Freiheit, Geschäft und Gewalt in der...

Das ist Amerika. Freiheit, Geschäft und Gewalt in der globalisierten Welt - Rilegato

 
9783434505648: Das ist Amerika. Freiheit, Geschäft und Gewalt in der globalisierten Welt
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Überdenken Sie Ihre Vorurteile! In "Das ist Amerika" geht Purdy daran, Bild und Rolle Amerikas in der Welt zu erkunden. Im Winter 2001 reist er nach Ägypten, Indonesien und Indien und dokumentiert die Faszination, die der amerikanische Lebensstil gerade auf junge Leute ausübt. Während Traditionen brüchig werden, erwacht bei vielen die Sehnsucht nach einer alten Ordnung, die Würde und Sinn verspricht und den Westen in seine Schranken weist. Fundamentalismus erscheint plötzlich attraktiv. Diesen Widerspruch nimmt Purdy zum Anlass, über das Selbstverständnis Amerikas und seine politische Kultur nachzudenken. Die USA als eine Nation von Einwanderern verkörpern exemplarisch das Dilemma der Moderne: Hier ist jeder ein Fremder, hier findet sich Geschichtsvergessenheit neben Toleranz und Gemeinschaftssinn, hier muss der Einzelne und die Nation immer wieder neu erfunden werden. Ein pragmatischer Liberalismus amerikanischer Prägung ist für Purdy das Gegengift zu einer fundamentalistischen Weltsicht, die sich im Kampf Gut gegen Böse erschöpft.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Jedediah Purdy wurde 1974 auf einer Farm in Chloe (West-Virginia) geboren, wo er auch aufwuchs. Seine Schulkarriere ist außergewöhnlich, wurde er doch in den ersten Jahren zu Hause von seinen Eltern unterrichtet. Collegebesuch in Harvard, Jura-Studium in Yale. Im Alter von 24 Jahren erzielte er mit "Das Elend der Ironie" ein sensationelles Medienecho in den USA. Danach Fellowship am liberalen Think Tank 'The New America Foundation'. Gegenwärtig ist Purdy Referendar bei einem Bundesrichter in New York.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Jedediah Purdy
ISBN 10: 3434505644 ISBN 13: 9783434505648
Nuovo Rilegato Quantità: > 20
Da:
Versandbuchhandlung Kisch & Co.
(Fürstenberg OT Blumenow, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gebundene Ausgabe. Condizione: Neu. Neu Neuware; original eingeschweisst; Rechnung mit MwSt.; new item, still sealed; -Im Winter 2001 reist er nach Ägypten, Indonesien und Indien und dokumentiert die Faszination, die der amerikanische Lebensstil gerade auf junge Leute ausübt. Während Traditionen brüchig werden, erwacht bei vielen die Sehnsucht nach einer alten Ordnung, die Würde und Sinn verspricht und den Westen in seine Schranken weist. Fundamentalismus erscheint plötzlich attraktiv. Diesen Widerspruch nimmt Purdy zum Anlass, über das Selbstverständnis Amerikas und seine politische Kultur nachzudenken. Die USA als eine Nation von Einwanderern verkörpern exemplarisch das Dilemma der Moderne: Hier ist jeder ein Fremder, hier findet sich Geschichtsvergessenheit neben Toleranz und Gemeinschaftssinn, hier muss der Einzelne und die Nation immer wieder neu erfunden werden. Ein pragmatischer Liberalismus amerikanischer Prägung ist für Purdy das Gegengift zu einer fundamentalistischen Weltsicht, die sich im Kampf Gut gegen Böse erschöpft. 366 pp. Deutsch. Codice articolo INF1100196031

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 2,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Jedediah Purdy
ISBN 10: 3434505644 ISBN 13: 9783434505648
Nuovo Rilegato Quantità: > 20
Da:
Che & Chandler Versandbuchhandlung
(Fürstenberg OT Blumenow, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gebundene Ausgabe. Condizione: Neu. Neu Neuware; original eingeschweisst; Rechnung mit MwSt.; new item, still sealed; -Im Winter 2001 reist er nach Ägypten, Indonesien und Indien und dokumentiert die Faszination, die der amerikanische Lebensstil gerade auf junge Leute ausübt. Während Traditionen brüchig werden, erwacht bei vielen die Sehnsucht nach einer alten Ordnung, die Würde und Sinn verspricht und den Westen in seine Schranken weist. Fundamentalismus erscheint plötzlich attraktiv. Diesen Widerspruch nimmt Purdy zum Anlass, über das Selbstverständnis Amerikas und seine politische Kultur nachzudenken. Die USA als eine Nation von Einwanderern verkörpern exemplarisch das Dilemma der Moderne: Hier ist jeder ein Fremder, hier findet sich Geschichtsvergessenheit neben Toleranz und Gemeinschaftssinn, hier muss der Einzelne und die Nation immer wieder neu erfunden werden. Ein pragmatischer Liberalismus amerikanischer Prägung ist für Purdy das Gegengift zu einer fundamentalistischen Weltsicht, die sich im Kampf Gut gegen Böse erschöpft. 366 pp. Deutsch. Codice articolo INF1100196031

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 2,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi