Articoli correlati a Die Verfeinerung der Deutschen: Eine andere Kulturgeschichte

Die Verfeinerung der Deutschen: Eine andere Kulturgeschichte - Rilegato

 
9783458175056: Die Verfeinerung der Deutschen: Eine andere Kulturgeschichte
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: daß die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurückgeblieben. In einer großen Bewegung führt Erwin Seitz von der germanischen Vorzeit über die römischen Wurzeln und das keltische Erbe bis in die Großstadtkultur der Gegenwart und ihre kulinarischen Tempel. Durch mehr als zweitausend Jahre einer wechselhaften Geschichte, in der die Deutschen nach Tiefpunkten und Durststrecken immer wieder zu höchster Form der Verfeinerung aufliefen.

Seitzens Darstellung zeugt von stupendem Wissen, ist stimulierend eigenwillig, hinreißend perspektivenreich und höchst elegant stilisiert. Ein besonderes Interesse hat der Autor an der reichen Entwicklung deutscher Kochkunst und Tischsitten. Auch für die Praktiker unter den kulturhistorisch Interessierten fällt dabei mancherlei ab: Mit vielen Hinweisen verführt er sie, scheinbar nebenher, zu lukullischen Exkursen und Entdeckungsreisen durch deutsche Lande. So entsteht innerhalb einer umfassenden Kulturgeschichte zugleich eine Topographie des guten Geschmacks.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
»Auf 800 faktenreich fundierten Seiten spannt der Autor einen genussvollen und weiten Bogen über zweitausend Jahre ziemlich wechselhafter deutscher Geschichte - von der germanischen Vorzeit bis zu den kulinarischen Pilgerstätten des heutigen Berlin. 100 Bilder illustrieren diesen kühnen historischen Ritt, der sinnfällig Kulinarisches mit Historischem verquickt. So entsteht ein lesenswertes, delikates Seitenstück sonst üblicher Geschichtsschreibung.«
Reiner Veit, Inforadio, rbb 24.09.2011

»Das Beste aus der deutschen Kulturgeschichte hat Erwin Seitz herausgeholt. Sein Buch Die Verfeinerung der Deutschen ist ein überaus kulinarisches Buch ... Er räumt mit dem gängigen Vorurteil auf, die Pasta komme aus Italien, und legt dar, warum ›typisch deutsch‹ gar nicht so schlecht ist ... ein großes Lesevergnügen.«
Radio Bremen 16.10.2011

»Genau das ist wohl auch das Ziel von Erwin Seitz: in den Köpfen der Leser ein anderes Bild deutscher Geschichte zu vermitteln. Nicht eines, das durch Gräuel quer durch die Jahrhunderte geprägt ist, sondern von Humanismus und feiner Lebensart. ... Erwin Seitz und seine Kulturgeschichte sind absolut lesenswert und wunderbar geeignet zur persönlichen Weiterbildung.«
Brigitte Lichtenberger-Fenz, sandammeer.at

»Tolles Buch!«
Denis Scheck, druckfrisch, ARD 18.12.2011

»Diese ›andere Kulturgeschichte‹ spannt einen lehrreich-amüsanten Bogen von den Kelten bis zu den Bobos von Berlin-Mitte im Jahr 2011. Dabei geht es nur um die wirklich wichtigen Dinge im Leben: um Speisen, Getränke und Sex.«
Ellen Daniel, FOCUS 19.12.2011

»Auf diesen 800 Seiten wird so zusagen alles mobilisert, was an den Deutschen sympathisch wirken kann - in Bezug auf das Essen, Trinken, Architektur, Sitten, städtisches Leben ... eine Art best of germany.«
Jürgen Kaube, Deutschlandradio Kultur 30.01.2012

»Der Sinn solchen Treibens und Schreibens ist es, dem deutschen Leser ins Gedächtnis zu rufen, dass er eigentlich immer schon, zumindest mit der einen Seele in seiner Brust, an der europäischen Tradition des Leichten, des Städtischen und Eleganten teil hatte.«
Jürgen Ritte, Deutschlandfunk 21.02.2012

»Insgesamt gelingt das Vorhaben des Autors in den im engeren Sinne historischen Teilen in überzeugender Weise ... Es geht über die höfische Kultur ... bis zu den frühen Kochbüchern aus deutscher Hand, die beweisen, dass man zu jeder Zeit auf Augenhöhe mit anderen europäischen Kulturen war.«
Jürgen Dollase, Frankfurter Allgemeine Zeitung 06.03.2012
L'autore:

Erwin Seitz, geboren 1958 in Wolframs-Eschenbach, lernte Metzger und Koch, danach studierte er Germanistik und Philosophie. Er lebt als Gourmetkritiker, freier Journalist und Autor »gastrosophischer« Bücher in Berlin. Sein praktisches Wissen vermittelt er in Kochkursen und als Dozent im Studiengang Food Management an der Dualen Hochschule Heilbronn.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreInsel Verlag
  • Data di pubblicazione2011
  • ISBN 10 3458175059
  • ISBN 13 9783458175056
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine823

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Seitz, Erwin
Editore: Insel Verlag GmbH (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardback. Condizione: New. Language: GER. Codice articolo 9783458175056

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,06
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Erwin Seitz
Editore: Insel (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 10
Da:
artbook-service
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro gebunden. Condizione: Neu. Neu -Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: daß die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurückgeblieben. In einer großen Bewegung führt der Autor von der germanischen Vorzeit über die römischen Wurzeln und das keltische Erbe bis in die Großstadtkultur der Gegenwart und ihre kulinarischen Tempel. Durch mehr als zweitausend Jahre einer wechselhaften Geschichte, in der die Deutschen nach Tiefpunkten und Durststrecken immer wieder zu höchster Form der Verfeinerung aufliefen. Seitzens Darstellung zeugt von stupendem Wissen, ist stimulierend eigenwillig, hinreißend perspektivenreich und höchst elegant stilisiert. Ein besonderes Interesse hat der Autor an der reichen Entwicklung deutscher Kochkunst und Tischsitten. Auch für die Praktiker unter den kulturhistorisch Interessierten fällt dabei mancherlei ab: Mit vielen Hinweisen verführt er sie, scheinbar nebenher, zu lukullischen Exkursen und Entdeckungsreisen durch deutsche Lande. So entsteht innerhalb einer umfassenden Kulturgeschichte zugleich eine Topographie des guten Geschmacks. (Insel Verlag)\\nErscheinungsdatum: 19.09.2011 Schlagwörter: deutsch, unterricht, deutsch, deutschland, geistesgeschichte, philosophie, deutschland, gesellschaft, kultur, linguistik, sprachwissenschaft, deutschl Autor: Erwin Seitz Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte, Kulturgeschichte Preisänderung: 28.09.2023 Anzahl Seiten: 823 Format: 22,00 x 14,50 x 4,50 cm 823 pp. Deutsch. Codice articolo 536032

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Erwin Seitz
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: daß die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurückgeblieben. In einer großen Bewegung führt Erwin Seitz von der germanischen Vorzeit über die römischen Wurzeln und das keltische Erbe bis in die Großstadtkultur der Gegenwart und ihre kulinarischen Tempel. Durch mehr als zweitausend Jahre einer wechselhaften Geschichte, in der die Deutschen nach Tiefpunkten und Durststrecken immer wieder zu höchster Form der Verfeinerung aufliefen.Seitzens Darstellung zeugt von stupendem Wissen, ist stimulierend eigenwillig, hinreißend perspektivenreich und höchst elegant stilisiert. Ein besonderes Interesse hat der Autor an der reichen Entwicklung deutscher Kochkunst und Tischsitten. Auch für die Praktiker unter den kulturhistorisch Interessierten fällt dabei mancherlei ab: Mit vielen Hinweisen verführt er sie, scheinbar nebenher, zu lukullischen Exkursen und Entdeckungsreisen durch deutsche Lande. So entsteht innerhalb einer umfassenden Kulturgeschichte zugleich eine Topographie des guten Geschmacks. 823 pp. Deutsch. Codice articolo 9783458175056

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Erwin Seitz
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: daß die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurückgeblieben. In einer großen Bewegung führt Erwin Seitz von der germanischen Vorzeit über die römischen Wurzeln und das keltische Erbe bis in die Großstadtkultur der Gegenwart und ihre kulinarischen Tempel. Durch mehr als zweitausend Jahre einer wechselhaften Geschichte, in der die Deutschen nach Tiefpunkten und Durststrecken immer wieder zu höchster Form der Verfeinerung aufliefen.Seitzens Darstellung zeugt von stupendem Wissen, ist stimulierend eigenwillig, hinreißend perspektivenreich und höchst elegant stilisiert. Ein besonderes Interesse hat der Autor an der reichen Entwicklung deutscher Kochkunst und Tischsitten. Auch für die Praktiker unter den kulturhistorisch Interessierten fällt dabei mancherlei ab: Mit vielen Hinweisen verführt er sie, scheinbar nebenher, zu lukullischen Exkursen und Entdeckungsreisen durch deutsche Lande. So entsteht innerhalb einer umfassenden Kulturgeschichte zugleich eine Topographie des guten Geschmacks. 823 pp. Deutsch. Codice articolo 9783458175056

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Erwin Seitz
Editore: Insel Verlag Sep 2011 (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 3
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware - Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: daß die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurückgeblieben. In einer großen Bewegung führt Erwin Seitz von der germanischen Vorzeit über die römischen Wurzeln und das keltische Erbe bis in die Großstadtkultur der Gegenwart und ihre kulinarischen Tempel. Durch mehr als zweitausend Jahre einer wechselhaften Geschichte, in der die Deutschen nach Tiefpunkten und Durststrecken immer wieder zu höchster Form der Verfeinerung aufliefen.Seitzens Darstellung zeugt von stupendem Wissen, ist stimulierend eigenwillig, hinreißend perspektivenreich und höchst elegant stilisiert. Ein besonderes Interesse hat der Autor an der reichen Entwicklung deutscher Kochkunst und Tischsitten. Auch für die Praktiker unter den kulturhistorisch Interessierten fällt dabei mancherlei ab: Mit vielen Hinweisen verführt er sie, scheinbar nebenher, zu lukullischen Exkursen und Entdeckungsreisen durch deutsche Lande. So entsteht innerhalb einer umfassenden Kulturgeschichte zugleich eine Topographie des guten Geschmacks. Codice articolo 9783458175056

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Seitz, Erwin
Editore: Insel, Berlin (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Prima edizione Quantità: 1
Da:
Jan Wieczorek
(Hamburg, HH, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Neu. Condizione sovraccoperta: Neu. Erstausgabe. 1. Auflage 2011. Dieses Buch macht Schluss mit einer Legende : dass die Deutschen keine Lebenskunst hätten und nur wenig von Essen und Trinken verstünden. Erwin Seitz hat eine andere Kulturgeschichte der Deutschen geschrieben. Entstanden ist die Geschichte einer zweitausendjährigen Verfeinerung, ein Panorama des angenehmen, schönen und menschlichen Lebens. Hardcover mit Goldprägung auf Rücken und farbig illustriertem Schutzumschlag. 824 Seiten mit 100 Abbildungen, davon 32 auf Farbtafeln. Verlagsfrisches und eingeschweißtes Exemplar Size: 14,5 x 22. Codice articolo 50857

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 12,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 50,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Seitz, Erwin
Editore: Insel Verlag (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 3
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gebunden. Condizione: New. Diese neue Kulturgeschichte beendet eine Legende: dass die Deutschen traditionell ohne Lebensart seien und weit hinter der feineren Gesittung ihrer romanischen Nachbarn zurueckgeblieben. In einer grossen Bewegung fuehrt Erwin Seitz von der germanischen Vorzeit . Codice articolo 4556796

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Seitz, Erwin
Editore: Insel Verlag GmbH (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Books Unplugged
(Amherst, NY, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Buy with confidence! Book is in new, never-used condition 2.2. Codice articolo bk3458175059xvz189zvxnew

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 86,38
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Seitz, Erwin
Editore: Insel Verlag GmbH (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Book Deals
(Tucson, AZ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. New! This book is in the same immaculate condition as when it was published 2.2. Codice articolo 353-3458175059-new

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 89,39
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Seitz, Erwin
Editore: Insel Verlag GmbH (2011)
ISBN 10: 3458175059 ISBN 13: 9783458175056
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Mispah books
(Redhill, SURRE, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardcover. Condizione: New. New. book. Codice articolo ERICA79134581750596

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 176,37
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,52
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi