Articoli correlati a Der Weg zum Wesentlichen: Der Klassiker des Zeitmanagements

Der Weg zum Wesentlichen: Der Klassiker des Zeitmanagements - Rilegato

 
9783593500522: Der Weg zum Wesentlichen: Der Klassiker des Zeitmanagements
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
»Der Weg zum Wesentlichen« ist das Standardwerk für das persönliche Zeit- und Lebensmanagement. Für Stephen R. Covey war es stets das Wichtigste, zu leben, zu lieben, zu lernen und ein Lebenswerk zu erschaffen. Millionen Leser weltweit teilen seine Meinung. Wer sich auf den Weg zum Wesentlichen begibt, wird durch die Übungen im Buch zu einem erfüllten, sinnvollen und glücklichen Leben kommen. Zahlreiche Beispiele und Audiosequenzen leiten die Leser auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensglück.

Mit Arbeitsblättern und Audio-Sequenzen zum Downloaden

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Stephen R. Covey war Gründer des Covey Leadership Center. Er war 20 Jahre lang Professor für Business Management. Seine Bücher sind Millionenseller weltweit. A. Roger Merrill und Rebecca R. Merrill sind Spezialisten für Zeit- und Selbstmanagement und Führung. Alexandra Altmann ist Geschäftsführerin der Franklin-Covey Leadership Institut GmbH in Grünwald.
Estratto. © Riproduzione autorizzata. Diritti riservati.:
Vorwort zur deutschen Ausgabe


Zeitlos und zeitgerecht.


Zu der Zeit, in der Stephen R. Covey dieses Buch geschrieben hat, gab es noch keine Smartphones, Tablets und Wireless-Verbindungen. "Burnout" war als Schlagwort noch nicht im Gebrauch. Die Globalisierung hatte gerade erst begonnen.


Seitdem ist die Dringlichkeitssucht immer stärker geworden, und anstelle einzelner "Krisen" nehmen wir eine konstante Überforderung und Getriebenheit wahr. Wir sehnen uns nach Auszeiten, nach Ruhe und Langsamkeit, um wieder einmal durchatmen zu können.


Angesichts der vielfältigen Ablenkungen um uns herum müssen wir uns nun besonders auf unser Selbstmanagement konzentrieren, uns unsere Prioritäten selbst klar vorgeben, eine Balance in unseren verschiedenen Rollen finden und unseren inneren Frieden so wichtig nehmen wie die äußeren Anforderungen.


Dieser "Klassiker des Zeitmanagements" von Stephen R. Covey liefert Ihnen dazu zeitlose Prinzipien und höchst zeitgerechte pragmatische Tipps, die sich in Berufs- und Privatleben seit Jahren als außerordentlich erfolgreich erwiesen haben.


Wenn wir alle sie etwas konsequenter anwenden würden, könnten wir unsere Selbstmanagementfähigkeit auf ein höheres Niveau heben - ein Niveau, das den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und dafür stärkere Gesundheit und Erfüllung verspricht.



Viel Erfolg auf Ihrem Weg zum Wesentlichen!



Alexandra Altmann


Geschäftsführerin FranklinCovey Leadership Institut GmbH


Deutschland | Schweiz | Österreich


a.altmann@franklincovey.de



Einleitung


Wenn Sie einen Moment innehalten und ernsthaft über "das Wesentliche" in Ihrem Leben nachdenken - was würden Sie als die drei oder vier Dinge nennen, die am meisten zählen?


Widmen Sie diesen Dingen so viel Sorgfalt, Nachdruck und Zeit, wie Sie es wirklich wollen?


Durch unsere Arbeit bei FranklinCovey (ehemals Covey Leadership Center) sind wir mit vielen Menschen aus aller Welt in Berührung gekommen und waren stets beeindruckt von ihrer Einstellung. Sie sind aktiv, kompetent, warmherzig und wollen mit ihrer Arbeit etwas bewirken. Und dennoch erzählen uns diese Menschen immer wieder davon, dass es ihnen ungeheuer schwerfällt, den wichtigsten Dingen in ihrem Leben den höchsten Stellenwert einzuräumen. Wenn Sie nach diesem Buch gegriffen haben, so vielleicht deshalb, weil Sie die Gefühle dieser Menschen sehr gut nachvollziehen können.


Weshalb kommen die wesentlichen Dinge in unserem Leben oft zu kurz? Seit Jahren herrscht kein Mangel an Methoden, Techniken und Informationen über das Management und die Einteilung der Zeit. Wir kaufen den neuen Zeitplaner, besuchen einen neuen Kurs, lesen ein neues Buch. Wir lernen es, wenden es an, bemühen uns, und was kommt dabei heraus? Bei den meisten Menschen, denen wir begegnen, wachsende Frustration und Schuldgefühle.


-Ich brauche mehr Zeit!


-Ich will mein Leben mehr genießen. Ich bin immer gehetzt. Nie habe ich Zeit für mich.


-Meine Freunde und meine Familie wollen mehr von mir haben - aber wie soll ich es anstellen?


-Ich bin immer in der Krise, weil ich zögere, aber ich zögere, weil ich immer in der Krise bin.


-Es herrscht kein Gleichgewicht zwischen meinem Privatleben und meiner Arbeit. Und wenn ich Zeit aus dem einen Bereich in den anderen stecke, dann wird alles nur noch schlimmer.


-Der Stress ist einfach zu viel!


-Es gibt zu viele Dinge, die getan werden müssen - wesentliche Dinge. Wie kann ich da entscheiden?


Das traditionelle Zeitmanagement behauptet, dass man durch effizientere Erledigung der Dinge letztlich Kontrolle über das eigene Leben gewinnt und dass ein höheres Maß an Kontrolle die ersehnte Erfüllung bringen wird.


Wir sind anderer Meinung.


Es ist sinnlos, sein Glück in einer alles umfassenden Kontrolle zu suchen. Wir kontrollieren zwar unsere Handlungsentscheidungen, aber die Folgen unserer Entscheidungen werden von allgemeingültigen Gesetzen bestimmt. Nicht wir kontrollieren unser Leben, sondern Prinzipien. Diese Einsicht liefert unseres Erachtens eine schlüssige Erklärung dafür, dass viele Menschen vom traditionellen Lebensentwurf des "Time-Management" bitter enttäuscht worden sind.


In diesem Buch stellen wir einen vollkommen anderen Ansatz zum Zeitmanagement vor - einen prinzipienorientierten Ansatz. Er lässt die Rezepte des "Immer-schneller-härter-klüger-mehr" hinter sich. Statt einer weiteren Uhr bietet er Ihnen einen Kompass - denn wichtiger als Schnelligkeit ist das Ziel.


Lebensqualität erreicht man nicht durch die richtige Abkürzung. Es gibt keine Abkürzung, nur einen Weg. Dieser Weg beruht auf altehrwürdigen Prinzipien der Menschheitsgeschichte, aus denen unmissverständlich hervorgeht, dass ein sinnvolles Leben keine Frage der Schnelligkeit und Effizienz ist. Entscheidend ist nicht, wie schnell man etwas macht, sondern was man macht und warum man es macht.


Was also können Sie von der Lektüre dieses Buches erwarten?


In Teil 1, "Die Uhr und der Kompass", beschäftigen wir uns mit der Kluft, die viele zwischen ihrer Lebensführung und den eigentlich für sie wesentlichen Lebensinhalten spüren. Wir beschreiben die drei "Generationen" des traditionellen Zeitmanagements, die das derzeit vorherrschende Paradigma von Effizienz und Kontrolle umfassen, und untersuchen, weshalb dieser reine "Uhrenansatz" die Kluft immer mehr vergrößert, statt sie zu überbrücken. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer vierten Generation, die sich grundsätzlich von den anderen unterscheidet und Neuland erschließt. Wir fordern Sie dazu auf, Ihre momentane Zeiteinteilung daraufhin zu überprüfen, ob Sie das für Ihr Leben tatsächlich "Wichtige" tun oder nur das "Dringende", und gehen auf die Folgen der "Dringlichkeitssucht" ein. Zuletzt werfen wir einen Blick auf "wesentliche" Dinge - das grundlegende Bedürfnis und die Fähigkeit des Menschen, zu leben, zu lieben, zu lernen und ein Lebenswerk zu schaffen - und sprechen darüber, wie wir unseren inneren Kompass nutzen können, um unser Leben am "Nordpol" prinzipieller, die Lebensqualität bestimmender Realitäten auszurichten.


In Teil 2, "Hauptsache, die Hauptsache bleibt die Hauptsache", stellen wir die Quadrant-II-Organisation vor, die einmal wöchentlich eine halbe Stunde in Anspruch nimmt. Dieser Prozess ordnet die Uhr dem Kompass unter und erlaubt eine Verlagerung des Schwerpunkts von der "Dringlichkeit" auf die "Wichtigkeit". In einem ersten Durchlauf werden wir die unmittelbaren Vorteile des Prozesses aufzeigen und uns dann vertieft mit seinen Teilen befassen, um den Reichtum an positiven langfristigen Folgen zu belegen.


In Teil 3, "Die Synergie der Interdependenz", behandeln wir die Probleme und das Potenzial der interdependenten Realität, in der wir 80 Prozent unserer Zeit verbringen - ein Bereich, der vom traditionellen Zeitmanagement weitgehend vernachlässigt wird. Wir untersuchen den Unterschied zwischen transaktionalen und transformativen Begegnungen mit anderen. Statt andere Menschen nur als Ressourcen zu betrachten, durch deren Einbeziehung wir mehr erledigen können, setzen wir auf eine starke Synergie durch eine gemeinsame Vision und Übereinkunft. Wir befassen uns mit der Entstehung von Befähigung und erörtern, wie man die Befähigung des Einzelnen und des Unternehmens fördern und zum Katalysator des Wandels in der Familie, am Arbeitsplatz oder innerhalb einer anderen Organisation werden kann.


In Teil 4, "Die Kraft und der Frieden eines prinzipienorientierten Lebens", sehen wir uns mehrere authentische Beispiele an und zeigen, dass der Ansatz der vierten Generation die Qualität Ihrer Zeiteinteilung und das Wesen Ihrer Tätigkeit völlig verändern kann. Wir beschließen das Buch mit einem Ausblick auf die Prinzipien des Friedens und einigen Anregungen zur Überwindung der Haupthindernisse auf dem Weg zu einem erfüllten, sinnvollen und glücklichen Leben.


Um möglichst großen Nutzen aus diesem Buch zu ziehen, sollten Sie sich ohne Wenn und Aber auf seinen Inhalt einlassen. Dies setzt eine echte Introspektion voraus, in deren Rahmen Sie Ihr Leben, Ihre Prägungen, Ihre Motive, Ihre "wesentlichen" Dinge und Ihre Einstellung überprüfen. Wir möchten Sie dazu ermuntern, bei der Auseinandersetzung mit der Materie immer wieder innezuhalten und auf die Stimme Ihres Verstandes und Herzens zu hören. Wenn Sie wirklich tief in diesen Prozess der Selbsterkenntnis eintauchen, werden Sie unweigerlich verändert daraus hervorgehen. Sie werden Beziehungen mit neuen Augen sehen. Sie werden die Zeit mit neuen Augen sehen. Sie werden sich selbst mit neuen Augen sehen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Sie mithilfe dieses Buches die Kluft zwischen Ihren wirklich wichtigen Lebensinhalten und Ihrer praktischen Lebensführung schließen können.



Teil 1


Die Uhr und der Kompass


Kapitel 1


Wer bedauert auf dem Sterbebett, dass er nicht mehr Zeit im Job verbracht hat?


Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Zeiteinteilung - von den Jahreszeiten bis hin zu einzelnen Momenten in unserem Leben. Mit den Konsequenzen dieser Entscheidungen müssen wir leben. Und viele von uns sind nicht gerade erbaut über diese Konsequenzen, vor allem wenn sich eine tiefe Kluft zwischen der tatsächlichen Lebensführung und den eigentlich wichtigen Lebensinhalten auftut.


Mein Leben ist hektisch! Den ganzen Tag habe ich keine ruhige Minute - Besprechungen, Anrufe, E-Mails, Verabredungen. Ich hänge mich voll rein, falle erschöpft ins Bett, und frühmorgens am nächsten Tag geht das Ganze wieder von vorne los. Ich habe eine enorm hohe Arbeitsleistung und erledige sehr viel. Aber manchmal beschleicht mich der Gedanke: "Wozu das alles? Was von dem, was du machst, zählt wirklich?" Und ich muss zugeben, ich weiß es nicht.


Ich fühle mich hin- und hergerissen. Meine Familie ist mir wichtig, aber meine Arbeit auch. Ich lebe in einem dauernden Konflikt und versuche die Anforderungen von beiden Seiten irgendwie auszugleichen. Erfolg und Glück in der Arbeit und zuhause - ist das wirklich möglich?


Ich habe das Gefühl, dass ich mein Leben nicht im Griff habe. Ich überlege mir, was wichtig ist, und setze mir entsprechende Ziele, aber andere Leute - mein Chef, meine Kollegen, mein Partner - werfen mir ständig Knüppel zwischen die Beine. Meine eigenen Absichten werden abgeblockt, weil sie etwas anderes von mir wollen. Was mir wichtig ist, geht unter in der Flut von Dingen, die anderen wichtig sind.


Alle erzählen mir, wie erfolgreich ich bin. Ich habe gearbeitet, geschuftet und Opfer gebracht. Jetzt habe ich es geschafft, aber ich bin nicht glücklich. Tief drinnen habe ich ein Gefühl der Leere. Soll das alles gewesen sein?


Die meiste Zeit genieße ich das Leben überhaupt nicht. Bei jeder Sache, die ich mache, fallen mir zehn andere ein, die ich nicht mache, und ich bekomme ein schlechtes Gewissen. Der Zwang, mich bei den vielen Möglichkeiten für etwas zu entscheiden, führt zu einer ständigen Anspannung. Wie erkenne ich, was am wichtigsten ist? Wie kann ich es verwirklichen? Wie kann ich es genießen?


Ich glaube zu wissen, was ich mit meinem Leben anfangen möchte. Ich habe aufgeschrieben, was mir wirklich wesentlich erscheint und welche Ziele ich erreichen will. Aber irgendwo zwischen meiner Vision und meinem Alltag bleiben sie auf der Strecke. Wie kann ich das, was wirklich zählt, in meinem täglichen Leben umsetzen?


Das Wichtigste an die erste Stelle zu rücken ist eine der zentralen Fragen des Lebens. Fast alle Menschen fühlen sich hin- und hergerissen zwischen Dingen, die sie tun möchten, zwischen Forderungen, die an sie gestellt werden, zwischen mannigfaltigen Verantwortungen. Wir alle stehen vor der Herausforderung, Tag für Tag und von Augenblick zu Augenblick Entscheidungen darüber zu treffen, wie wir unsere Zeit am besten nutzen können.


Entscheidungen fallen leichter, wenn es sich um eine Frage von Gut oder Böse handelt. Wir erkennen mühelos, dass manche Tätigkeiten nur ein Zeitvertreib sind, geisttötend und unter Umständen sogar destruktiv. Aber für die meisten geht es nicht um Gut oder Böse, sondern um die Entscheidung zwischen einer guten und der besten Lösung. Denn entgegen dem bekannten Sprichwort ist nicht selten das Gute der Feind des Besten.


Stephen: Ich kannte einen Mann, der zum neuen Dekan des College of Business einer großen Universität ernannt wurde. Nach seiner Ankunft prüfte er die Situation und kam zu dem Ergebnis, dass das College vor allem Geld benötigte. Er besaß großes Geschick in der Beschaffung von Kapital und erkannte darin seine wichtigste Aufgabe.


Diese Vision stellte das College vor ein Problem, weil seine Amtsvorgänger ihre Aufmerksamkeit im Wesentlichen auf die Alltagsbedürfnisse der Lehrkräfte beschränkt hatten. Aber der neue Dekan war nie da. Er war ständig unterwegs, um Geldgeber für Forschung, Stipendien und andere Stiftungen zu gewinnen. Bei den Alltagsangelegenheiten mussten die Fakultätsmitglieder mit seinem Verwaltungsassistenten vorliebnehmen, was viele von ihnen als herabwürdigend empfanden.


Sie erregten sich so sehr über die Abwesenheit des Dekans, dass sie eine Abordnung zum Präsidenten der Universität schickten, um seine Ablösung oder einen grundlegenden Wandel seines Führungsstils zu fordern. Der Präsident kannte das Engagement des Dekans und antwortete: "Beruhigen Sie sich. Sein Verwaltungsassistent leistet doch gute Arbeit. Geben Sie ihm etwas Zeit."


Schon bald flossen die ersten Gelder, und die Lehrkräfte erkannten den Wert der neuen Vision. Jetzt hieß es, wenn sie den Dekan trafen: "Was machen Sie denn hier? Wir wollen Sie gar nicht sehen. Schauen Sie sich lieber nach neuen Geldquellen um. Die Verwaltungsarbeit kann auch Ihr Assistent machen."


Sicher hätte der Dekan seine Absichten besser erklären können, aber ich habe etwas Wichtiges von ihm gelernt: Wir müssen uns immer fragen, was die Situation erfordert und worin unsere besondere Stärke liegt, um sie zu meistern.


Was ist das "Beste" für Sie? Was hält Sie davon ab, diesen "besten" Dingen so viel Zeit und Energie zu widmen, wie Sie es eigentlich wollen? Stehen zu viele "gute" Dinge im Wege? Nicht wenige Menschen machen diese Erfahrung und fühlen sich verunsichert, weil sie in ihrem Leben den Weg zum Wesentlichen nicht gefunden haben.



Die Uhr und der Kompass


Das Ringen um ein am Wesentlichen orientiertes Leben lässt sich am Gegensatz zwischen zwei für unsere Realität bedeutsamen Instrumenten veranschaulichen: der Uhr und dem Kompass. Die Uhr steht für unsere Zusagen, Verabredungen, Zeitpläne, Ziele und Tätigkeiten - also dafür, was wir mit unserer Zeit anfangen und wie wir sie einteilen. Der Kompass repräsentiert Vision, Werte, Prinzipien, Leitbild, Gewissen und Orientierung - also das, was wir für wichtig halten und wie wir unser Leben führen.


Das Ringen entsteht, wenn wir eine Kluft zwischen der Uhr und dem Kompass spüren, wenn unser Handeln nichts zu den wichtigen Dingen in unserem Leben beiträgt.


Bei manchen Menschen löst diese Diskrepanz heftige Schmerzen aus. Sie schaffen es einfach nicht, ...

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreCampus Verlag GmbH
  • Data di pubblicazione2014
  • ISBN 10 3593500523
  • ISBN 13 9783593500522
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine312
  • Valutazione libreria

Spese di spedizione: EUR 5,28
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Covey, Stephen R.
Editore: Campus Verlag GmbH (2014)
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 5
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783593500522

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 25,93
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,28
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Covey, Stephen R.; Merrill, A. Roger; Merrill, Rebecca R.; Altmann, Alexandra
Editore: Campus Verlag GmbH (2014)
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 20973698-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 29,49
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,42
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Von Covey, Stephen R.; Merrill, A. Roger; Merrill, Rebecca R.; Altmann, Alexandra; Covey, Stephen R.; Merrill, A. Roger; Merrill, Rebecca R.; Altmann, Alexandra
Editore: Campus Verlag (2014)
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Brand New. 312 pages. German language. 9.13x6.38x1.10 inches. In Stock. Codice articolo __3593500523

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 29,71
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Stephen R. Covey
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -»Der Weg zum Wesentlichen« ist das Standardwerk für das persönliche Zeit- und Lebensmanagement. Für Stephen R. Covey war es stets das Wichtigste, zu leben, zu lieben, zu lernen und ein Lebenswerk zu erschaffen. Millionen Leser weltweit teilen seine Meinung. Wer sich auf den Weg zum Wesentlichen begibt, wird durch die Übungen im Buch zu einem erfüllten, sinnvollen und glücklichen Leben kommen. Zahlreiche Beispiele und Audiosequenzen leiten die Leser auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensglück.Mit Arbeitsblättern und Audio-Sequenzen zum Downloaden 312 pp. Deutsch. Codice articolo 9783593500522

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Stephen R. Covey
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -»Der Weg zum Wesentlichen« ist das Standardwerk für das persönliche Zeit- und Lebensmanagement. Für Stephen R. Covey war es stets das Wichtigste, zu leben, zu lieben, zu lernen und ein Lebenswerk zu erschaffen. Millionen Leser weltweit teilen seine Meinung. Wer sich auf den Weg zum Wesentlichen begibt, wird durch die Übungen im Buch zu einem erfüllten, sinnvollen und glücklichen Leben kommen. Zahlreiche Beispiele und Audiosequenzen leiten die Leser auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensglück.Mit Arbeitsblättern und Audio-Sequenzen zum Downloaden 312 pp. Deutsch. Codice articolo 9783593500522

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Stephen R. Covey
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -»Der Weg zum Wesentlichen« ist das Standardwerk für das persönliche Zeit- und Lebensmanagement. Für Stephen R. Covey war es stets das Wichtigste, zu leben, zu lieben, zu lernen und ein Lebenswerk zu erschaffen. Millionen Leser weltweit teilen seine Meinung. Wer sich auf den Weg zum Wesentlichen begibt, wird durch die Übungen im Buch zu einem erfüllten, sinnvollen und glücklichen Leben kommen. Zahlreiche Beispiele und Audiosequenzen leiten die Leser auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensglück.Mit Arbeitsblättern und Audio-Sequenzen zum Downloaden. Codice articolo 9783593500522

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Covey, Stephen R.; Merrill, A. Roger; Merrill, Rebecca R.; Altmann, Alexandra
Editore: Campus Verlag GmbH (2014)
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 20973698-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 38,16
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,61
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Stephen R. Covey
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: 20
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware - »Der Weg zum Wesentlichen« ist das Standardwerk für das persönliche Zeit- und Lebensmanagement. Für Stephen R. Covey war es stets das Wichtigste, zu leben, zu lieben, zu lernen und ein Lebenswerk zu erschaffen. Millionen Leser weltweit teilen seine Meinung. Wer sich auf den Weg zum Wesentlichen begibt, wird durch die Übungen im Buch zu einem erfüllten, sinnvollen und glücklichen Leben kommen. Zahlreiche Beispiele und Audiosequenzen leiten die Leser auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensglück.Mit Arbeitsblättern und Audio-Sequenzen zum Downloaden. Codice articolo 9783593500522

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Covey, Stephen R.|Merrill, A. Roger|Merrill, Rebecca R.|Altmann, Alexandra
Editore: Campus Verlag (2014)
ISBN 10: 3593500523 ISBN 13: 9783593500522
Nuovo Rilegato Quantità: > 20
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gebunden. Condizione: New. Codice articolo 4913424

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi