Articoli correlati a Fahrenheit 451. Die Graphic Novel

Fahrenheit 451. Die Graphic Novel ISBN 13: 9783763263127

Fahrenheit 451. Die Graphic Novel - Rilegato

 
9783763263127: Fahrenheit 451. Die Graphic Novel
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3763263128
  • ISBN 13 9783763263127
  • RilegaturaTapa dura

Compra usato

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783821861067: Fahrenheit 451: Graphic Novel

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3821861061 ISBN 13:  9783821861067
Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Ray Bradbury
ISBN 10: 3763263128 ISBN 13: 9783763263127
Antico o usato Rilegato Quantità: 3
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03763263128-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 30,07
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Bradbury, Ray; Hamilton, Tim (Zeichner)
ISBN 10: 3763263128 ISBN 13: 9783763263127
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover/gebunden. Condizione: gut. Lizenzausgabe. Illustrierter glanzfolienkaschierter Pappeinband mit farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag dezent berieben bzw. mit einzelnen dezenten Kratzern, der Kopfschnitt am Rückenrand mit kleinem Fleckchen, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "Der Romanklassiker als spektakuläre Graphic Novel zum 90. Geburtstag von Ray Bradbury 2010: Große Literatur trifft auf Comic. Fahrenheit 451 spielt in einem totalitären Staat, der die Menschen im Zustand der Unmündigkeit hält. Selbstständiges Denken ist tabu, das Fernsehen dient der Ruhigstellung der Gedanken, niemand vermisst etwas. Auch der Feuerwehrmann Guy Montag nicht, der sein Geld nicht damit verdient, Brände zu löschen, sondern Bücher aufzuspüren und sie zu verbrennen. Doch dann begegnet er einem Mädchen namens Clarisse, das begeistert ist von Ideen, von Literatur! Als sie ihn fragt, ob er glücklich ist, berührt sie etwas in Montag, wovon er nicht wusste, dass es existierte. Er beginnt eine gefährliche Reise, die ihn auf die Seite derer führt, die Widerstand leisten: Sie lernen Bücher auswendig, um sie zu bewahren. Tim Hamiltons Adaption überführt Bradburys Meisterwerk in die Gegenwart: In pulsierenden, eindringlichen Bildern, die geprägt sind von Art déco und Film noir, erzählt er eine beklemmend aktuelle Geschichte neu und zeigt, was ein Graphic Novel vermag." (Verlagstext) Der dystopische Roman Fahrenheit 451 von Ray Bradbury erschien erstmals 1953 im Verlag Ballantine Books (heute Random House) und wurde seitdem in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er basiert auf der Kurzgeschichte The Fire Man von Bradbury, die in Galaxy Science Fiction (Vol. 1, No. 5, Feb. 1951) erschien. Der Titel des Romans bezieht sich auf die hier angenommene (siehe unten) Selbstentzündungstemperatur von Papier, 451 °F (entspricht 232,8 °C). Die erste deutschsprachige Übertragung stammt von Fritz Güttinger und erschien erstmals 1955 unter dem Titel Fahrenheit 451. Roman im Arche Verlag in Zürich. Fahrenheit 451 spielt in einem Staat, in dem es als schweres Verbrechen gilt, Bücher zu besitzen oder zu lesen. Die Gesellschaft wird vom politischen System abhängig, anonym und unmündig gehalten. Drogen und Videowände lassen dennoch keine Langeweile aufkommen. Selbstständiges Denken gilt als gefährlich, da es zu anti-sozialem Verhalten führe und so die Gesellschaft destabilisiere. Bücher gelten als Hauptgrund für ein nicht systemkonformes Denken und Handeln. Die Bücher aufzuspüren und zu vernichten ist Aufgabe der Feuerwehr. Die Bücher werden an Ort und Stelle verbrannt. Mechanische Hunde helfen beim Aufspüren der Bücher. Die Maschinen jagen Buchbesitzer und Staatsfeinde und fangen oder töten sie. Auf den Helmen und Uniformen der Feuerwehr steht die Zahl 451, jene (von Bradbury angenommene) Fahrenheit-Temperatur, bei der Papier Feuer fängt und Bücher sich entzünden. Außerdem tragen die Uniformen einen Salamander auf der rechten Schulter, ein Tier, von dem es in Legenden heißt, es könne im Feuer leben. . . (Wikipedia) In deutscher Sprache. 156, (4) pages. Groß 8° (157 x 225mm). Codice articolo BN32772

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 48,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 18,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi