Articoli correlati a Duchamp

Mink, Janis Duchamp ISBN 13: 9783836534307

Duchamp - Rilegato

 
9783836534307: Duchamp
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreTaschen GmbH
  • Data di pubblicazione2021
  • ISBN 10 3836534304
  • ISBN 13 9783836534307
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine96
  • Valutazione libreria

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783836534321: Duchamp

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3836534320 ISBN 13:  9783836534321
Casa editrice: TASCHEN, 2016
Rilegato

  • 9783836543941: Duchamp

    Tasche..., 2013
    Rilegato

  • 9783836543934: Marcel Duchamp: 1887-1968: Art as Anti-Art

    Tasche..., 2013
    Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Mink, Janis
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783836534307

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,98
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Janis Mink
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 3
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 44952101-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 21,47
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,45
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Mink, Janis
Editore: Taschen GmbH (2021)
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Brand New. 96 pages. German language. 10.31x8.39x0.59 inches. In Stock. Codice articolo __3836534304

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,68
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Janis Mink
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 3
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 44952101-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,97
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Janis Mink
Editore: Taschen Gmbh Okt 2022 (2022)
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Wann ist ein Pissoir kein Pissoir mehr Wenn Marcel Duchamp (1887-1968) es zur Kunst erklärt! Der Aufruhr, den Fontäne (1917) - ein in einer Galerie installiertes Porzellanurinal - auslöste, sandte Schockwellen durch die etablierte Kunstwelt, die bis zum heutigen Tag nachwirken.Duchamp baute seine Karriere darauf auf, unsere Vorstellungen von dem, was Kunst ist, auf die Probe zu stellen, und eröffnete unserem Geist damit ungeahnte Möglichkeiten. Nach einem kurzen Abstecher zum Kubismus am Anfang seiner Karriere machte sich der Künstler einen Namen mit Akt, eine Treppe herabsteigend (1912), einer bahnbrechenden Vermischung von Abstraktion, Kubismus und Futurismus mit einem umstritten mechanischen Akt im Mittelpunkt. Ungefähr zur gleichen Zeit begann Duchamp, sich mit den mittlerweile zum Kult gewordenen 'Readymades' zu beschäftigen - scheinbar zufällige Fundstücke, die Duchamp dann als Kunst präsentierte, darunter Das Fahrrad-Rad (1913), Flaschentrockner (1914) und eine als Dem gebrochenen Arm voraus (1915) ausgewiesene Schneeschaufel. Duchamp löste bei den Traditionalisten weitere Herzstillstände aus mit Provokationen wie L.H.O.O.Q. (1919), für das er eine billige Kopie von Leonardos La gioconda (Mona Lisa) mit Bart und Schnäuzer bemalte und dem Ganzen obendrein einen obszönen Titel gab (im Französischen klingt die Buchstabenfolge vorgelesen wie 'Elle a chaud au cul', wörtlich: 'Sie hat Feuer im Arsch', sinngemäß: 'Sie ist Nymphomanin.').Dieses Buch destilliert all die Provokationen und Skandale aus Duchamps Kunstschaffen zu einem unverzichtbaren Überblick, der nicht bloß einen wegweisenden Schöpfergeist vorstellt, sondern auch einen Wendepunkt der abendländischen Kunstgeschichte. Hier, zwischen den Anschlägen auf alte Meister und der gebrochenen Poesie gefundener Gegenstände, erlebte die Kunstwelt erstmals den Übergang von 'Netzhauterlebnissen' zu dem, was sich später zur Konzeptkunst entwickelte.Über die ReiheSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigteine prägnant verfasste Biographieinsgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften 96 pp. Deutsch. Codice articolo 9783836534307

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Janis Mink
Editore: Taschen Gmbh Okt 2022 (2022)
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Wann ist ein Pissoir kein Pissoir mehr Wenn Marcel Duchamp (1887-1968) es zur Kunst erklärt! Der Aufruhr, den Fontäne (1917) - ein in einer Galerie installiertes Porzellanurinal - auslöste, sandte Schockwellen durch die etablierte Kunstwelt, die bis zum heutigen Tag nachwirken.Duchamp baute seine Karriere darauf auf, unsere Vorstellungen von dem, was Kunst ist, auf die Probe zu stellen, und eröffnete unserem Geist damit ungeahnte Möglichkeiten. Nach einem kurzen Abstecher zum Kubismus am Anfang seiner Karriere machte sich der Künstler einen Namen mit Akt, eine Treppe herabsteigend (1912), einer bahnbrechenden Vermischung von Abstraktion, Kubismus und Futurismus mit einem umstritten mechanischen Akt im Mittelpunkt. Ungefähr zur gleichen Zeit begann Duchamp, sich mit den mittlerweile zum Kult gewordenen 'Readymades' zu beschäftigen - scheinbar zufällige Fundstücke, die Duchamp dann als Kunst präsentierte, darunter Das Fahrrad-Rad (1913), Flaschentrockner (1914) und eine als Dem gebrochenen Arm voraus (1915) ausgewiesene Schneeschaufel. Duchamp löste bei den Traditionalisten weitere Herzstillstände aus mit Provokationen wie L.H.O.O.Q. (1919), für das er eine billige Kopie von Leonardos La gioconda (Mona Lisa) mit Bart und Schnäuzer bemalte und dem Ganzen obendrein einen obszönen Titel gab (im Französischen klingt die Buchstabenfolge vorgelesen wie 'Elle a chaud au cul', wörtlich: 'Sie hat Feuer im Arsch', sinngemäß: 'Sie ist Nymphomanin.').Dieses Buch destilliert all die Provokationen und Skandale aus Duchamps Kunstschaffen zu einem unverzichtbaren Überblick, der nicht bloß einen wegweisenden Schöpfergeist vorstellt, sondern auch einen Wendepunkt der abendländischen Kunstgeschichte. Hier, zwischen den Anschlägen auf alte Meister und der gebrochenen Poesie gefundener Gegenstände, erlebte die Kunstwelt erstmals den Übergang von 'Netzhauterlebnissen' zu dem, was sich später zur Konzeptkunst entwickelte. 96 pp. Deutsch. Codice articolo 9783836534307

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Mink, Janis
Editore: Taschen GmbH (2021)
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 6
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover/Hardback. Condizione: New. Wann ist ein Pissoir kein Pissoir mehr? Wenn Marcel Duchamp 1887-1968 es zur Kunst erklaert! Der Aufruhr, den Fontaene 1917 - ein in einer Galerie installiertes Porzellanurinal - ausloeste, sandte Schockwellen durch die etablierte Kunstwelt, die bis zum heutigen Tag nachwirken. Duchamp baute seine Karriere darauf auf, unsere Vorstellungen von dem, was Kunst ist, auf die Probe zu stellen, und eroeffnete unserem Geist damit ungeahnte Moeglichkeiten. Nach einem kurzen Abstecher zum Kubismus am Anfang seiner Karriere machte sich der Kuenstler einen Namen mit Akt, eine Treppe herabsteigend 1912, einer bahnbrechenden Vermischung von Abstraktion, Kubismus und Futurismus mit einem umstritten mechanischen Akt im Mittelpunkt. Ungefaehr zur gleichen Zeit begann Duchamp, sich mit den mittlerweile zum Kult gewordenen Readymades zu beschaeftigen - scheinbar zufaellige Fundstuecke, die Duchamp dann als Kunst praesentierte, darunter Das Fahrrad-Rad 1913, Flaschentrockner 1914 und eine als Dem gebrochenen Arm voraus 1915 ausgewiesene Schneeschaufel. Duchamp loeste bei den Traditionalisten weitere Herzstillstaende aus mit Provokationen wie L.H.O.O.Q. 1919, fuer das er eine billige Kopie von Leonardos La gioconda Mona Lisa mit Bart und Schnaeuzer bemalte und dem Ganzen obendrein einen obszoenen Titel gab im Franzoesischen klingt die Buchstabenfolge vorgelesen wie Elle a chaud au cul, woertlich: Sie hat Feuer im Arsch, sinngemaess: Sie ist Nymphomanin. Dieses Buch destilliert all die Provokationen und Skandale aus Duchamps Kunstschaffen zu einem unverzichtbaren berblick, der nicht bloss einen wegweisenden Schoepfergeist vorstellt, sondern auch einen Wendepunkt der abendlaendischen Kunstgeschichte. Hier, zwischen den Anschlaegen auf alte Meister und der gebrochenen Poesie gefundener Gegenstaende, erlebte die Kunstwelt erstmals den bergang von Netzhauterlebnissen zu dem, was sich spaeter zur Konzeptkunst entwickelte. ber die Reihe Seit der ersten Veroeffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthaelt: eine ausfuehrliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Kuenstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung wuerdigt eine praegnant verfasste Biographie insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erlaeuternden Bildunterschriften. Codice articolo 331940

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 28,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Janis Mink
Editore: Taschen Gmbh Okt 2022 (2022)
ISBN 10: 3836534304 ISBN 13: 9783836534307
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware - Wann ist ein Pissoir kein Pissoir mehr Wenn Marcel Duchamp (1887-1968) es zur Kunst erklärt! Der Aufruhr, den Fontäne (1917) - ein in einer Galerie installiertes Porzellanurinal - auslöste, sandte Schockwellen durch die etablierte Kunstwelt, die bis zum heutigen Tag nachwirken.Duchamp baute seine Karriere darauf auf, unsere Vorstellungen von dem, was Kunst ist, auf die Probe zu stellen, und eröffnete unserem Geist damit ungeahnte Möglichkeiten. Nach einem kurzen Abstecher zum Kubismus am Anfang seiner Karriere machte sich der Künstler einen Namen mit Akt, eine Treppe herabsteigend (1912), einer bahnbrechenden Vermischung von Abstraktion, Kubismus und Futurismus mit einem umstritten mechanischen Akt im Mittelpunkt. Ungefähr zur gleichen Zeit begann Duchamp, sich mit den mittlerweile zum Kult gewordenen 'Readymades' zu beschäftigen - scheinbar zufällige Fundstücke, die Duchamp dann als Kunst präsentierte, darunter Das Fahrrad-Rad (1913), Flaschentrockner (1914) und eine als Dem gebrochenen Arm voraus (1915) ausgewiesene Schneeschaufel. Duchamp löste bei den Traditionalisten weitere Herzstillstände aus mit Provokationen wie L.H.O.O.Q. (1919), für das er eine billige Kopie von Leonardos La gioconda (Mona Lisa) mit Bart und Schnäuzer bemalte und dem Ganzen obendrein einen obszönen Titel gab (im Französischen klingt die Buchstabenfolge vorgelesen wie 'Elle a chaud au cul', wörtlich: 'Sie hat Feuer im Arsch', sinngemäß: 'Sie ist Nymphomanin.').Dieses Buch destilliert all die Provokationen und Skandale aus Duchamps Kunstschaffen zu einem unverzichtbaren Überblick, der nicht bloß einen wegweisenden Schöpfergeist vorstellt, sondern auch einen Wendepunkt der abendländischen Kunstgeschichte. Hier, zwischen den Anschlägen auf alte Meister und der gebrochenen Poesie gefundener Gegenstände, erlebte die Kunstwelt erstmals den Übergang von 'Netzhauterlebnissen' zu dem, was sich später zur Konzeptkunst entwickelte.Über die ReiheSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigteine prägnant verfasste Biographieinsgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften. Codice articolo 9783836534307

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi