Articoli correlati a Menschen aus Papier

Menschen aus Papier - Rilegato

 
9783894015879: Menschen aus Papier
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
»Plascencia nimmt Platz neben Márquez, Calvino et al.«, schwärmte der britische Telegraph andere verglichen ihn mit Matt Ruff, Jonathan Lethem, T.C. Boyle oder George Saunders. In seinem viel beachteten Romandebüt erzählt Salvador Plascencia von Federico de la Fe, der mit seiner Tochter Little Merced aus Mexiko, nach El Monte, USA, auswandert, nachdem seine Frau ihn verlassen hat. Dort beginnt er mit Hilfe einer Gang von tätowierten Nelkenpflückern und den seherischen Fähigkeiten von Baby Nostradamus einen Krieg gegen den allwissenden Saturn und eine Suche nach einem Heilmittel gegen Traurigkeit. Mechanische Schildkröten, desillusionierte Heilige, die eine Scheinidentität als Wrestler führen, eine Frau aus Papier und Rita Hayworth sind nur einige der Figuren, deren Schicksale in dieser Geschichte von Krieg und verlorener Liebe miteinander verbunden sind. Zwischen Bandenkriegen und Papierschnitten ist dies auch ein Buch über die Wunden, die die erste Liebe und scharfe Gegenstände hinterlassen. Jede Figur erzählt aus ihrer Perspektive, die verschiedenen Stimmen quellen im Buch über die Seiten, überlagern sich und löschen einander aus, selbst die Schnitte ins Papier finden sich im tatsächlichen Buch wieder ein Roman mit Kultbuchpotenzial.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
» Menschen aus Papier ist ein eindrucksvolles Zeugnis des zehrenden, oft bis zur Verzweiflung erfolglosen Kampfs des Autors um seinen Text. Darüber hinaus ist es ein facettenreiches Zeugnis des Zusammenstoßes von latein- und angloamerikanischer Erzähltradition. Allerorts quillt die Handlung von bizarren, teils grotesken, teils kitschigen, teils humoristischen Figuren über, die in der knallbunten Populärkultur Mexikos ihre Wurzeln haben und sich durch Salvador Plascencias Fabulierungslust in disparatester Form mit der Migrantenrealität im Süden der Vereinigten Staaten verweben. (...) Mit einer eigenen, unverwechselbaren Stimme erzählt, sprengt Menschen aus Papier alle wohlmeinenden Etiketten wie das von der Chicano-Literatur . Salvador Plascencias packender und kaum mit einem anderen Werk vergleichbarer Debütroman lässt auf Neues vom Autor hoffen.« (Florian Borchmeyer, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

»Das Erstlingswerk von Salvador Plascencia ist ein in mehr als einer Hinsicht tollkühnes Buch. (...) Der Roman, der keiner ist, reflektiert Plascencias Lebensgeschichte in Anspielungen, in einzelnen Szenen und vor allem in den sehr sinnlichen Eindrücken einer mexikanischen Kindheit. Er reflektiert auch die Entstehungsgeschichte dieses Buches und die autobiografischen Hintergründe beim Schreiben. Aber er tut es spielerisch und hochemotional, kreisend um die Themen, die die lesende Menschheit immer und zu allen Zeiten am meisten interessiert haben: die Liebe und den Kampf. (...) Plascencia verquirlt die Lebensgeschichten mexikanischer Einwanderer mit deren Volksglauben, Traurigkeit und dem Hang, sich in Weiße zu verlieben, zu einer farbigen Mischung aus Melodram und fast schon parodistischen Varianten des magischen Realismus. Dieses Buch ist eine wunderbare Zumutung für all die vielen Leser, die von den brav geradeaus erzählten Geschichten des literarischen Mainstreams genauso gelangweilt sind wie ich.« (Katharina Döbler, Deutschlandradio Kultur)

»Kunstvoll in- und übereinandergefaltet sind auch die Ebenen dieses Romans. Das reicht bis hinein in die Gestaltung der Seiten. (...) Auf diesen bunten Ebenen tummeln sich unzählige fantastische und halb fantastische, papierne und fleischliche Gestalten, Mörder oder auch Heilige, die sich als Wrestler tarnen und Blumenduft verströmen, wenn sie sterben. (...) Hat Plascencia zunächst also eine schillernde Welt gezaubert, so faltet er diese nun Schritt für Schritt auseinander, glättet sie, um bis zu ihren vermeintlichen- Produktionsbedingungen vorzustoßen. (...) Aber dann ist es doch wieder die Einfachheit, die das Ganze so betörend schön macht.« (Wiebke Porombka, Die Zeit online)
L'autore:
Salvador Plascencia wurde 1976 in Guadalajara in Mexiko geboren. Die Familie ließ sich in El Monte bei Los Angeles nieder, als er acht Jahre alt war. Er erhielt als erster Prosaschriftsteller ein staatliches Stipendium für Neuamerikaner. "Menschen aus Papier" ist sein erster Roman, erschienen bei McSweeney's.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Salvador Plascencia
Editore: Nautilus (2009)
ISBN 10: 389401587X ISBN 13: 9783894015879
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M0389401587X-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,29
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Salvador Plascencia
Editore: Nautilus (2009)
ISBN 10: 389401587X ISBN 13: 9783894015879
Antico o usato Rilegato Quantità: 2
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M0389401587X-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,49
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Plascencia, Salvador,
ISBN 10: 389401587X ISBN 13: 9783894015879
Antico o usato Rilegato Prima edizione Quantità: 1
Da:
Antiquariat Orban & Streu GbR
(Frankfurt am Main, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro deutsche Erstausgabe, gr.8°, 243 S. mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), sehr schönes, sauberes Exemplar (üse). Codice articolo 12903CB

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 28,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Plascencia, Salvador:
ISBN 10: 389401587X ISBN 13: 9783894015879
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Antiquariat J. Hünteler
(Hamburg, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro 8°, gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage,. 243 Seiten, Etikett auf hinterem Einband montiert, sehr sauberes Exemplar. A26127 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Codice articolo 67210

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Salvador, Plascencia und Lösch Conny:
Editore: Nautilus (2009)
ISBN 10: 389401587X ISBN 13: 9783894015879
Antico o usato Rilegato Quantità: 2
Da:
Studibuch
(Stuttgart, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardcover. Condizione: Gut. 243 Seiten; 9783894015879.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Codice articolo 496035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,48
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 60,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi